
Lange Zeit war mir peinlicherweise gar nicht so genau klar, welche Region exakt die Eifel umfasst. Erst als wir zum ersten Mal unsere lieben Verwandten in Aachen besucht haben, beschäftigte ich mich mit dieser überaus reizvollen Region näher und freue mich nun überaus, dass in der von mir sehr geschätzten Reise-Taschenbuchreihe aus dem DuMont-Verlag nun ganz aktuell bereits in der zweiten Auflage ein Reiseführer über die Eifel erschienen ist. Die Autoren wohnen seit 25 Jahren in der Eifel und haben in dieser Zeit ihre Wahlheimat per Rad, zu Fuß oder auch mit dem Auto von zahlreichen Facetten kennen- und lieben gelernt.

Auf knapp 300 Seiten werden der Leserschaft bei weitem nicht nur die Hauptsehenswürdigkeiten dieser Region präsentiert, sondern ebenso viele persönliche Lieblingsorte vorgestellte oder aber auch im hinteren Teil des Reiseführers das sogenannte „Magazin“ aufgeführt, das auf etwa 50 Seiten Interviews, Porträts, Reportagen und eindrucksvolle Fotos bietet, so dass man das Gefühl bekommt, live z.B. mit den interviewten Personen direkt an einem Tisch zu sitzen und in die vorgestellten Lebenswelten einzutauchen.

Das Werk ist in sieben Kapitel unterteilt und widmet z.B. Aachen und seiner Umgebung wie auch der Ahreifel oder auch der Vulkaneifel zahlreiche Seiten, auf denen zunächst ein grober Überblick über alles Sehenswerte gegeben wird, bevor im Detail inklusive eines sehr hilfreichen Ausschnittes des jeweils vorgestellten Gebietes wertvolle Informationen zu allen wichtigen Orten geliefert werden.

Besonders positiv ist dabei hervorzuheben, dass das Buch zahlreiche geschichtliche Zusammenhänge der Leserschaft näherbringt und zudem am Ende eines jeden Kapitel sehr hilfreiche Hotel-, Restaurants- sowie Shoppingempfehlungen gibt. Im hinteren Buchteil ist den Römern und Kelten ebenso wie der Ahrflut und ihren Folgen oder aber auch der typischen Eifelküche jeweils mindestens eine Doppelseite gewidmet. Dank dieses Reiseführers wird man immer wieder zuverlässig Neuigkeiten entdecken so wie z.B. ich, die ich gerade erst während der Lektüre dieser Neuerscheinung wahrnahm, dass der so bekannte Nürburgring, welcher selbst mir als überhaupt keiner Autopassionierten ein Begriff ist, ebenfalls in der Eifel liegt…

Schreibe einen Kommentar