Bremen von Britta Rath aus dem Du Mont-Verlag

Außer den bekannten Bremer Stadtmusikanten habe ich bis jetzt leider relativ wenig mit dieser Stadt hoch im Norden verbunden. Das hat sich dank des ganz aktuellen, bereits in der vierten Auflage komplett überarbeiteten und aktualisierten Reiseführers „Bremen“ aus der DuMont direkt-Reihe schlagartig geändert. Auf 120 Seiten erfährt man hier alles Wissenswerte rund um die Stadt Bremen in der bewährten, äußerst kompakten DuMont direkt-Manier. Der Autorin ist es dabei hervorragend gelungen, diese faszinierende Stadt von höchst unterschiedlichen Facetten zu beleuchten.

Auf 15 verschiedenen Touren erlebt man diese Stadt stets ganz neu, sei es, dass man sich intensiv mit dem Bremer Rathaus beschäftigt, das sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zu einem Gesamtkunstwerk, der Böttcherstraße, in der es neben Backsteinbauten auch zahlreiche Skulpturen und Manufakturen gibt, geht oder aber auch eine Radtour entlang der Wümme unternimmt.

Jede der 15 Touren ist detailliert beschrieben und verfügt neben einem sehr hilfreichen Kartenausschnitt auch immer über wertvolle Restaurants- und Sehenswürdigkeiteninformationen inklusive der Öffnungszeiten und Preise. Der hintere Teil des ausgesprochen handlichen Reiseführers bietet einen guten Überblick über die gesamte Museenlandschaft von Bremen, bevor Geheimtipps zum Einkaufen unter anderem auch für Bremens bekannten Kaffee und Bier verraten werden. Und auch wer sich nach der Stadtbesichtigung nach mehr Grün sehnt, ist mit diesem Buch bestens versorgt, findet man doch auch in diesem Band zuverlässig die bekannte Rubrik „Pause. Einfach mal abschalten“, dank der man sogar erfährt, wo man in Bremen ein Surferlebnis mit Strandfeeling geboten bekommt.

Zudem gibt es zahlreiche Empfehlungen für Hotels und Restaurants für jeden Geldbeutel und Geschmack sowie Tipps für spezielle Bremer Läden, in denen man z.B. die besten Bonbons, piekfeine Brände oder auch filigrane Glaskunst finden kann. Und wer sich am allermeisten dafür interessiert, welche berühmten Persönlichkeiten Bremen hervorgebracht hat, schlägt als erstes die letzte Seite auf, auf der neun interessante lebende und tote Prominente der Stadt vorgestellt werden.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert