Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes von Simon und Stefan Rasch und Anja Abicht aus dem Hasenfroschverlag

Pünktlich ist um die Osterzeit ein ganz besonderes Kinderbuch bereits in der zweiten Auflage im Hasenfroschverlag erschienen. Ich musste schon bei der Verlagsangabe zweimal hinschauen, hatte ich doch noch nie etwas von diesem Verlag gehört. Aber bereits während des Vorlesens der ersten Seiten dieses als allererstes in dem Verlag erschienenen Buchs waren wir sehr begeistert. Nach der Lektüre des gesamten Buches können wir wirklich voll und ganz unterstreichen, dass der in Wien im letzten Jahr gegründete Verlag seinem Anspruch, außergewöhnliche und aufwendige Kinderbücher zu konzipieren, „die den typischen Konventionen des Marktes trotzen“ in vollem Umfang erfüllt hat.

Dieses Kinderbuch ist nicht nur optisch eine wahre Augenweide und bietet zudem eine äußerst wertige Haptik, sondern ist – und das ist natürlich bei jedem Buch das Allerwichtigste – herrlich zum (Vor)lesen geeignet. Zudem ist es Anja Abicht wunderbar gelungen, stimmungsvolle Zeichnungen zu entwerfen, welche sich ausgesprochen stimmig in die Gesamtkonzeption der Geschichte einfügen.

Bereits die Konstellation des Autorenduos sowie der Illustratorin ist etwas ganz besonders, haben doch Vater und Sohn gemeinsam die Geschichte rund um den Hasen Hollywood geschrieben und die wichtigsten Figuren entwickelt. Und wer hätte diese Figuren mitsamt ihren Erlebnissen besser in Szene setzen können als die eigene Mutter, welche wohl mit am tiefsten von Beginn an in die Entwicklung dieser ganz besonderen Geschichte ihrer beiden Männer eingetaucht sein wird. In diesem Rahmen ist übrigens besonders hervorzuheben, dass Anja Abicht als eine der wenigen Illustratorinnen noch ganz klassisch die große Menge an Zeichnungen –  es sind insgesamt 250 Bilder – ohne Computer mit Pinsel und Aquarellfarben gezeichnet hat.

Auf der Rückseite des Buches ist die Altersangabe von 4-9 Jahren gemacht. Ich bin mir jedoch sicher, dass dieses Buch auch noch deutlich älteren Kündern große Freude bereitet. Unsere fast elfjährigen Zwillingssöhne waren jedenfalls von Beginn an sehr fasziniert von der humorvollen Hasengeschichte, bei der man auch während einer mehrmaligen Lektüre immer wieder neue Facetten bei dieser Abenteuergeschichte entdecken kann.

Dieses Kinderbuch brilliert durch spritzige Dialoge, charmante Einfälle und immer wieder faszinierende Sprachspiele sowie sogar einer „Anleitung für italienisches Fluchen“. Es wird immer wieder beim Selbstlesen sowie beim Vorlesen bei allen Kindern und deren (Groß-)Eltern ein Lächeln in das Gesicht zaubern und man kann es gar nicht oft genug zur Hand nehmen. Wer zusätzlich noch die Stimme des in Österreich bekannten Sprechers für Radio und Fernsehen hören möchte, kann sich zudem an einem dreistündigen Hörspiel mit einer wahren Starbesetzung erfreuen und bereits die erste halbe Stunde als kostenlose Hörprobe zum Downloaden genießen. Ein geniales Kinderbuch, das nicht nur zur Osterzeit auch herrlich verschenkt werden kann.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert