Kochen für Kinder von A – Z aus dem Dr. Oetker-Verlag

Mit Koch- und Backbüchern aus dem Dr. Oetker-Verlag bin ich bereits als Kind aufgewachsen. Unvergessen, wie ich zum ersten Mal als Zwölfjährige ganz allein allen Schritten des Rezepts akkurat folgend den „Apfelkuchen fein“ gebacken habe… Nun ist ganz aktuell in diesem Verlag ein äußerst ansprechendes Buch „Kochen für Kinder von A-Z“ neu auf dem Markt erschienen. Die leidige Frage „Was soll ich heute kochen?“ bekommt auf diese Weise eine gewisse Leichtigkeit, macht es doch bereits große Freude, durch das herrlich bebilderte Werk zu blättern.

Auf knapp 200 Seiten werden die beliebtesten Rezepte für die ganze Familie dargestellt, welche allesamt – im Gegensatz zu vielen anderen Kochbüchern – die absolute versprochene Gelingsicherheit eint, dem ich nur voll und ganz zustimmen kann. Wie es der Titel bereits ankündigt, sind zahlreiche Lieblingsgerichte alphabetisch vertreten von “A” wie einem amerikanischen Krautsalat bis hin zu “Z” mit „Zucchinischildkröten“. Bei jedem Rezept ist gleich zu Beginn die Zubereitungs- und Gar-/Kochzeit sowie die Nährwertangaben verzeichnet. Als Mutter von zwei Typ 1-Diabetikerkindern ist es in diesem Zusammenhang für mich ausgesprochen praktisch, nicht mühsam Kohlenhydratemengen ausrechnen zu müssen, sondern diese schon bei jedem Rezept zuverlässig angegeben zu bekommen.

Die Zubereitungsweise ist jeweils sehr ausführlich und bestens verständlich geschrieben, am Ende des Rezeptes erhält man zudem noch verschiedene kreative Vorschläge für Abwandlungen. Zudem liefert das aktuelle Kochbuch auch zahlreiche hilfreiche Tipps. Auf diese Weise erfährt man, was sich als gesunde Alternative zu den industriell gefertigten Chips eignet oder aber auch wie sich Reste vom Vortag optimal verwenden lassen. Vegetarier werden bei diesen Rezepten genauso wie Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Viele Gerichte sind von Haus aus glutenfrei oder lasen sich rasch für alle Zöliakiepatienten glutenfrei abwandeln.

Auch wenn man bereits viele Kochbücher sein eigen nennt, ist dieses ganz aktuell erschienene Werk mit Sicherheit eine Anschaffung wert, bietet es doch inspirierende Rezeptvorschläge, verbunden mit sehr ansprechendenden Bildern zu den jeweiligen Gerichten, welche sich allesamt leicht und mit keinem großen Zeitaufwand nachkochen lassen. Dank dieses Buches wird der Speiseplan automatisch wieder abwechslungsreicher und man bricht aus den üblichen Kochroutinen aus. So waren z.B. für uns sowohl die Mozzarella-Kartoffel-Pfanne als auch das Pizza-Risotto Speisen lohnenswerte Entdeckungen, welche wir ganz bald wieder nachkochen werden.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert