Für mein süßes Ich von Alessandra Uriselli aus dem Raetia-Verlag

Allein dieser Titel versprüht doch schon gute Laune, die sich tatsächlich durch das ganz besondere Backbuch aus dem Südtiroler Raetia-Verlag durchzieht. In diesem verrät die lebenslustige italienische Autorin, welche bewundernswerterweise sechs Fremdsprachen spricht, nicht nur ausgesprochen leckere Rezepte, sondern gibt durch kurze Texte auf den einzelnen Seiten immer wieder Selbsthilfe, dass meinen seinen eigenen Körper bedingungslos lieben kann, auch wenn dieser nicht den gängigen Schönheitsidealen entspricht.

Genauso einzigartig wie die Persönlichkeit dieser bekannten italienischen Foodbloggerin sind auch deren Rezepte, welche eine große Bandbreite umfassen. So kann man nach einem kurzen theoretischen Teil zwischen Traditionellem aus Kalabrien, Albanien sowie den Alpen wählen. Dabei werden wohl alle in Form von einem albanischem Milch-Karamell-Kuchen (Trileçe) oder auch albanischen Butterkeksen (Gurabije) ganz neue Geschmackserlebnisse genießen können.

Genauso erhält man aber auch köstliche Rezepte für Apfelstrudel und Törtchen nach Sacher Art, bevor man sich durch das anschließende Kapitel, dem „Süßes aus der Kindheit“ schlemmen kann. Dass der Autorin in diesem Buch die perfekte Kombination von Traditionellem und Innovativem bestens gelungen ist, beweist auch das nächste Kapitel in Form von „Moderne Desserts“. Wer könnte da z.B. Stracciatella-Cupcakes oder einer Herztorte mit Mascarponecreme und Pfirsichen widerstehen?

Und auch die Liebhaber der veganen Küche kommen nicht zu kurz, wenn z.B. eine köstliche Variante von veganen No-bake-Brownies vorgestellt wird. Alle Rezepte sind absolut gelingsicher und die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden. Die Zubereitungsweise ist äußerst verständlich geschrieben und die kleinen Sinnsprüche am Ende eines jeden Rezeptes runden dieses Backbuch zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk ab, das bereits beim ersten Durchblättern das Gemüt erhellt, was sich nach der Zubereitung der dort vorgestellten Köstlichkeiten noch einmal deutlich steigert.  

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert