Zu Gast auf Ibiza von Sherin Kneifl und Luana Failla aus dem Callweyverlag

Die Bücher aus dem Callweyverlag bereiten ausnahmslos bereits beim ersten Anfassen ein großes Vergnügen, sind diese doch stets ausgesprochen wertig als dekorative Hardcoverbücher herausgegeben. Dies ist selbstverständlich auch bei dem ganz aktuell erschienenen Werk „Zu Gast auf Ibiza“ von Sherin Kneifl und Luana Failla der Fall. Zudem bezaubern einen bereits auf den ersten Seiten wunderschöne und farbprächtige großformatige Fotoaufnahmen.

Auf über 230 Seiten spiegelt sich bei weitem nicht nur in der sonnengelben Coverfarbe das ganz besondere Lebensgefühl dieser Baleareninsel wider. Wie auch bei den anderen äußerst lesenswerten Büchern der Reihe „Zu Gast …“ aus dem Callweyverlag vereint auch dieses Werk ausgesprochen gelungen viele wertvolle Informationen aus einem Reiseführer mit höchst inspirierenden Rezepten dieser Insel. Dabei bietet das Buch zahlreiche Empfehlungen von Einheimischen, welche sich weit weg von den völlig überlaufenen touristischen Hotspots befinden und dabei eigentlich noch wesentlich lebens- und besuchenswerter sind.

Auch wenn ich es leider noch bis jetzt noch nie nach Ibiza geschafft habe, kann ich ab jetzt immer dieses ganz besondere Lebensgefühl der Baleareninsel in der heimischen Küche nachempfinden, wenn ich beispielsweise die von mir sehr geliebten Falafel, geröstete Süsskartoffeln mit grünem Tahini oder auch Bailey-Torrija zubereite. Und wann immer das deutsche Grau in Grau und der Niesel- oder auch Dauerregen zu sehr auf die Seele drücken, genügt ein Blättern in diesem Werk und man taucht in traumhafte Urlaubsorte ein.

Dieses Werk widmet sich den einzelnen Hauptortschaften auf Ibiza, nämlich Eivissa, Sant Josep, Sant Antoni, Sant Joan, Santa Eulària sowie der kleinen Schwesterinsel von Ibiza:  Formentera. Dabei bekommt die Leserschaft sofort wertvolle Informationen und Empfehlungen zu jeder dieser einzelnen Ortschaften bzw. Nachbarinsel als auch köstliche Rezepte, Übernachtungs- und Restaurantstipps sowie in der letzten Kategorie „Geheimtipps“ wertvolles Insiderwissen geboten. Auf fast jeder Seite bezaubern traumhaft schöne Aufnahmen aus unterschiedlichster Perspektive und höchst abwechslungsreichen Motiven die Leserschaft.

Dieses Buch eignet sich ebenso hervorragend als sehr wertiges Gastgeschenk oder aber mindestens genauso gut, um die persönliche Sammlung der traumhaften Reihe „Zu Gast auf…“ nun auch durch die Insel Ibiza zu komplettieren.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert