
Gerade die bevorstehenden Osterferien sind bei zahlreichen Reisefreudigen für einen Städtetrip sehr beliebt. Nachdem vielleicht im letzten Jahr einige Frankreichs Hauptstadt aufgrund der olympischen Spiele großflächig gemieden habe, böte sich nun wieder eine Gelegenheit, diese faszinierende Metropole an der Seine zu besuchen. Unabhängig, ob man nun in Paris das erste oder bereits zehnte Mal da ist, wird man mit dem ganz neu und in der bereits 14. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage „Paris“ von Ralf Nestmeyer immer wieder ganz unterschiedliche äußerst inspirierende Unternehmungsvorschläge finden.

Dank der im Buch enthaltenen 13 vorgestellten Touren durch die einzelnen arrondissements von Paris wird einem dabei rein gar nichts entgehen. Der Reiseführer enthält sowohl ausgesprochen detaillierte Spaziergänge in den innersten arrondissements von Paris wie der Île de la Cité oder auch dem Marais-Viertel. Gleichermaßen sind aber auch andere, etwas entferntere arrondissements ausgiebig beschrieben, welche in anderen Werken kaum Einzug erhalten hätten. So wird in gewohnter Michael Müller-Garantie auch dem 16.arrondissemt eine eigene Erkundungstour gewidmet, in der man die Vorzüge des Nobelviertels am Bois de Boulogne kennenlernt und unter anderem einen Einblick in interessante Museen wie dem Musée Guimet, dem Wohnhaus von Balzac oder auch der Fondation Louis Vuitton bekommt.

Dank dieses bestens recherchierten Reiseführers entgeht einem wirklich nichts und man kann aus einer ungeheuren großen Bandbreite an Sehenswürdigkeiten schöpfen. An jeden Tourenvorschlag schließen sich praktische Infos an, durch die man stets die besten Adressen zum Einkehren und Shoppingempfehlungen griffbereit hat. Außerdem muss man nicht mühselig mit einer Navigationsapp durch ein Stadtviertel irren, sondern hat stets einen sehr übersichtlichen Kartenausschnitt für die jeweils beschriebene Tour vor Augen, so dass dieses Werk ein Rundumsorglospaket bietet.

Und alle, welche dem Pariser Großstadtleben für einen oder mehrere Tage entkommen wollen, werden eine große Freude daran haben, auch bei den Vorschlägen für Unternehmungen im Umland aus dem Vollen schöpfen zu können. Zahlreiche reisepraktische Informationen runden diesen Reiseführer gekonnt ab, der sich als einer der wenigen nicht nur den allgemein bekannten Hauptsehenswürdigkeiten widmet, sondern ein ebenso großes Augenmerk auf deutlich unbekanntere und teilweise ein wenig verstecktere Attraktionen legt, welche bisweilen sogar noch einmal spektakulärer als die einschlägig bekannten Sehenswürdigkeiten sind.

Schreibe einen Kommentar