
Nicht erst seit den Pandemiezeiten, in denen man Deutschlands Grenzen gar nicht verlassen durfte, erfreut sich die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern großer Beliebtheit. Dafür, dass man in dieser Region immer den besten Überblick hat und sofort weiß, wo man welche Sehenswürdigkeit findet oder aber auch die spektakulären Naturphänomene erleben kann, sorgt der in der bereits neunten Auflage komplett überarbeitete und aktualisierte Reiseführer Ostseeküste von Sabine Becht und Sven Talaron. Dem Autorenduo ist es auf über 330 Seiten hervorragend gelungen, alle bedeutenden Orte an der Ostseeküste auf die unterschiedlichsten Weisen zu beleuchten und viele verschiedene Reiseempfehlungen zu geben.

Das Werk gliedert sich in vier Hauptkapitel: „Wismar und der Westen“, „Rostock und Fischland-Darß-Zingst“, „Stralsund, Rügen und Hiddensee“ sowie „Greifswald und Usedom“. Dieser Reiseführer diente uns in der achten Auflage bereits vor zwei Jahren als überaus hilfreicher täglicher Urlaubsbegleiter, als wir für 10 Tage die Ferienwohnung einer sehr lieben Lateinlehrerkollegin von mir in Zingst gemietet hatten.

Dank der dortigen Restaurantempfehlungen fanden wir z.B. sofort ein weltbestes Frühstücksbüffetangebot in einem Zingster Hotel, das wir ansonsten mit Sicherheit nie aufgesucht hätten oder mussten nicht erst einmal herumirren, sondern waren während unseres Tagesausflugs auf Hiddensee bestens gerüstet und wussten bereits im Vorfeld, was wir alles ansteuern wollten. Die Bücher des Autorenduos wurden zu Recht bereits mehrfach ausgezeichnet, bieten sie doch nicht nur alle erdenklichen reisepraktischen Informationen, sondern ebenso viel Hintergrundwissen und ganz viele Spezifika, welche man ansonsten nirgends findet.

So liest man in einem der berühmten gelben Kästen ebenso Frappierendes zu der Astronomischen Uhr der Marienkirche in Rostock wie auch zur Nachkriegsliteratur aus Bansin oder vielem mehr. Dank dieses Reiseführers ist man wirklich in allen Belangen bestens versorgt und hat einzig die Qual der Wahl, welchen Highlights man sich jeweils an der Ostseeküste zuerst widmen möchte.

Schreibe einen Kommentar