
Bei meinem letzten Wochenende in einem der von mir bevorzugten bayerischen Wellnesshotels fiel mir sofort auf, dass für alle Urlauber nun ein neues Buch aus dem Menani-Verlag im Regal eines jeden Hotelzimmers Einzug erhalten hatte, worüber ich mich sehr freute. Es gefiel mir so gut, dass ich am Ende des kurzen Aufenthalts gleich mehrere Exemplare dieses Titels zum Verschenken an liebe Freunde erwarb.

Der Autorin Gisela Rieger ist es in dem Buch „Zauberhafte Momente“ vortrefflich gelungen, der Leserschaft äußerst inspirierende Geschichten anzubieten, die einen zutiefst berühren. Das Werk ist mittlerweile bereits in der achten Auflage erschienen. Auf über 160 Seiten findet man wunderbare Geschichten, welche man entweder einfach von vorne nach hinten genießen kann oder sich auch immer jeweils die für einen in dem jeweiligen Moment passendste Geschichte herauspicken kann.

Jede Geschichte ist sehr ansprechend bebildert und dringt neben der reinen Erzählebene mit Sicherheit auch immer in die Tiefen des Unterbewusstseins einer jeden Leserin und eines jeden Lesers. Neben einer höchst vielfältigen Auswahl an unterhaltsamen, berührenden und teilweise auch traurigen Geschichten finden sich auch zahlreiche Zitate bekannter Persönlichkeiten zu Beginn oder auch am Ende einer jeden Geschichte. Alle Erzählungen lassen sich bestens immer wieder lesen, da man in ihnen stets einen neuen Aspekt, je nach persönlicher Tagesform und aktueller Verfassung, entdecken wird.

Und für alle, welche wie ich seit 20 Jahren mehr oder minder erfolglos der Sisyphusarbeit aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nachgehen, sei die Geschichte „Kann man mit Geld alles kaufen?“ besonders empfohlen, welche einem mit dem folgenden Satz die beste Begründung für unerledigte Haushaltsarbeiten liefert, wenn die Feststellung der Schwester der Protagonistin zu lesen ist: „Weißt du, wenn deine Kinder groß sind, werden sie sich nicht an deine sauberen Fenster oder deinen perfekten Garten erinnern. Doch die Zeit, die du mit ihnen verbracht hast, bleibt für immer unvergessen!“
Und so bietet sich dieses Buch übrigens ebenso hervorragend als Inspirationsquelle für ganz besondere Gute-Nacht-Geschichten an, in den abendlichen Vorlesestunden für die Kinder auch mal zum Vorlesen herangezogen zu werden.

Schreibe einen Kommentar