
Als passionierte Französischlehrerin verfüge ich selbstverständlich auch über zahlreiche Parisreiseführer, lerne jedoch immer noch auch viel Neues. So habe ich mich sehr gefreut, als ich den druckfrischen Reiseführer über Paris von Lonely Planet in den Händen hielt. Dieses Werk bleibt seinem Versprechen „Wir zeigen dir das echte Paris. Unsere Empfehlungen sind immer unabhängig, ohne Einfluss von außen. Unsere Tipps stammen aus erster Hand…“ absolut treu.

Das Büchlein hat ein überaus handliches Format, so dass es in jeden noch so kleinen Rucksack passt und bietet dennoch auf über 220 Seiten sehr viele Reiseanregungen, Hintergrundinformationen sowie echte Geheimtipps. Besonders reizvoll ist zudem auch stets die Kategorie der Locals, in der die Einheimischen ganz besondere Empfehlungen aussprechen, die normalerweis in keinem Reiseführer zu finden sind. Trotz seines überaus handlichen Formats bietet das Werk ein ganzes Feuerwerk an Unternehmungsvorschlägen.

Nachdem „Top-Erlebnisse“ und „Mein perfekter Tag in Paris“ vorgestellt werden und man auch die passenden Anregungen für weiteren Lese- und Hörgenuss sowie überaus hilfreiche Internetseiten für viele weitere Informationen bekommt, werden die einzelnen Stadtviertel mit ihren mannigfachen Attraktionen näher beleuchtet. Dabei dürfen die Klassiker wie der Eiffelturm und der Louvre ebenso wenig fehlen wie Montmartre. Ausgesprochen erfrischend ist zudem bei diesem Reiseführer, dass er auch vielen Stadtvierteln von Paris Aufmerksamkeit schenkt, die in der Regel eher stiefmütterlich behandelt werden.

So ist dies einer der wenigen Werke, in denen auch Montparnasse und dem Pariser Süden ein ganzes Kapitel gewidmet und z.B. ebenso ausführlich auf die Street-Art-werke wie auch auf versteckte Dörfer hingewiesen wird. Außerdem finden sich unterschiedlichste Tagestouren, welche bereits aufgrund ihres Titels wie „Opulenz im Kostüm“ oder auch „Pariser Paddling“ für Spannung sorgen.

Unabhängig davon, ob man bereits eine ganze Bandbreite an Parisführern sein eigen nennt oder gerade den Erwerb seines ersten Werkes über Paris erwägt, ist dieses ganz neu erschienene Buch seine Anschaffung aufgrund der zahlreichen kreativen Vorschläge und vieler Hintergrundgeschichten absolut einen Kauf wert.

Schreibe einen Kommentar