Oberitalien von Nana Claudia Nenzel aus dem DuMont-Verlag

Bei meiner letztjährigen Urlaubsplanung war mir der dafür erworbene Reiseführer „Oberitalien“ von Nana Claudia Nenzel aus dem DuMont-Verlag für die Ausflugsgestaltung in und rund um Triest eine große Hilfe. Umso mehr freue ich mich nun, die komplett überarbeitete sowie aktualisierte und bereits in der achten Auflage erschienene Ausgabe des Oberitalienreiseführers druckfrisch in den Händen halten zu dürfen.

Auf über 520 Seiten wird man dank dieses DuMont-Reisehandbuchs zum absoluten Oberitalienexperten. Jede/r wird dabei in dieser herrlichen Region voll auf ihre/seine Kosten kommen, egal, ob man solch bezaubernde Städte wie Genua, Mantua und natürlich auch Venedig oder lieber kleine Orte direkt am Meer, Weinberge oder das reizvolle Landesinnere mit den unterschiedlichsten Landschaften entdecken möchte.

Nachdem die Leserschaft bereits auf den ersten Seiten überaus nützliche und interessante Planungshilfen für die gewünschten Reisen an die Hand bekommt, in dem alle einzelnen Regionen von Südtirol über das Piemont bis hin zu Friaul-Julisch Venetien mit Triest und Grado kurz vorgestellt werden, bekommt man überaus inspirierende Vorschläge für Rundreisen unterschiedlicher Länge durch Oberitalien präsentiert.

Dieses Werk ist weit mehr als ein reiner Reiseführer. Kann man doch bereits dank der ersten Kapitel umfassend in die Geschichte, die Gesellschaft und Alltagskultur sowie die Architektur und Kunst der unterschiedlichsten Epochen eintauchen, bevor man mit allen wichtigen reisepraktischen Informationen versorgt wird. Auch mir, welche ich Italien recht gut kenne, beschert dieses Werk immer wieder Aha-Momente, z.B. auch, als ganz besondere Internetseiten vorgestellt wurden oder aber auch Hotelketten mit ganz besonderem Flair und vieles mehr.

Im Anschluss wird jede einzelne Region ausführlich mit all ihren Besonderheiten vorgestellt. Dabei wechseln sich viele Insidertipps, welche stets in einem grünen Kasten zu finden sind, mit Übernachtungs-, Restaurants-, Einkaufs- und Sportangeboten ab. Zudem werden stets die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des jeweiligen Ortes mit seinen Öffnungszeiten sowie seinen Spezifika genannt. Dieses Buch ist so vielseitig und reichhaltig, dass man problemlos die nächsten zehn Jahre jeden Sommer in eine andere oberitalienische Region fahren könnte und dabei stets unwahrscheinlich viel Neues und Besonderes entdecken würde.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert