
Kürzlich las ich, dass es Bayern von allen Bundesländern sogar auf den ersten Rang bezüglich der größten Anzahl von den letztjährigen Hotelbuchungen geschafft hat. Dass Bayern wirklich für jeden, egal ob Einheimischen oder näher oder ferner Gereisten ausgesprochen viel zu bieten hat, beweist das ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienene Buch „Unterwegs in Bayern – das große Reisebuch“. Bereits beim ersten Durchblättern kann man sich an den so zahlreichen und farbenprächtigen Fotos gar nicht sattsehen.

Auf über 330 Seiten werden in diesem Werk die schönsten Reiseziele in Nord-, Ost- und Südbayern vorgestellt. Anschließend werden fünf höchst abwechslungsreiche Reiserouten in Form der z.B. der „Fränkischen Bocksbeutelstraße“ oder auch der „Glasstraße und dem Donautal“ präsentiert, bevor ein sehr nützlicher Teil mit allen erdenklichen Kartenausschnitten und einem Register das Buch abschließen.

Gleich auf den ersten Seiten dieses ganz besonderen Reiseführers sieht man auf einen Blick, wo man die ausgewählten Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Bayern findet. Hierbei sind München genauso als gesamte Stadt wie auch z.B. das Kloster Weltenburg oder auch der Eibsee vertreten. Das Buch punktet zudem dadurch, dass für jedes der drei Gebiete von Bayern die unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten zur Besichtigung vorgeschlagen werden.

So finden beeindruckende Kirchen in ganz Bayern und Museen ebenso ihren ausgiebigen Platz wie auch allerhand an kulinarischen Spezialitäten, zahlreiche Naturphänomene in Form von Bergen und Seen oder aber auch ganz spezielle Denkmäler. Mit diesem farbenfrohen Reiseführer ist man bestens gerüstet für jeden kürzeren oder längeren Urlaub in Bayern.

Und auch für alle Einheimischen bietet dieses Werk immer wieder ganz viele Inspirationen, wohin man alles wunderbar einen Tagesausflug unternehmen oder je nach Wohnort auch nur wenige Stunden dort verbringen kann, um immer wieder etwas Neues auch direkt vor der Haustür zu entdecken.

Schreibe einen Kommentar