
Im Rahmen meiner Tätigkeit als assistant teacher in Burgund habe ich es immerhin auch für ein Wochenende in Teile der Normandie geschafft. Dass sich die relativ weite Fahrt auch von jeder deutschen Stadt mehr als lohnt – und auch bestens mit dem Zug bewältigbar ist-, beweist nun der bereits in der vierten Auflage ganz neu erschienene, komplett überarbeitete und aktualisierte Reiseführer „Normandie“ von Klaus Simon aus der so beliebten DuMont direkt- Reihe.

Von der ersten Seite an ist die große Liebe des Autors zu Frankreich und speziell zur Normandie zu spüren. So bereist er schon seit über 30 Jahren die Normandie und ist daher der ideale Reiseführer für Alleinreisende und Paare gleichermaßen wie für Familien mit kleineren oder auch größeren Kindern. Gleich zu Beginn des Reiseführers werden die so bekannten und mir als Alliterationsliebhaberin natürlich ganz besonders geschätzten drei Cs in Form von „camembert, cidre und calvados“ vorgestellt, welche man problemlos durch ein weiteres C für „crêpe“ ergänzen könnte.

Die im Anschluss vorgestellten 15 Touren quer durch die Normandie enthalten sowohl detailliert beschriebene Stadtspaziergänge durch Rouen oder auch Le Havre als auch alles Wissenswerte zu dem so berühmten Mont St. Michel. Außerdem dürfen natürlich eine Tour durch den dem Weichkäse namensgebenden Ort „Camembert“ genauso wenig fehlen wie eine Kanutour oder auch eine Unternehmung, welche sich intensiv mit der Bayeux-Tapisserie beschäftigt.

Am Ende einer jeden Tour finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche praktische Reiseinformationen von den Öffnungszeiten der jeweiligen Sehenswürdigkeiten und deren Eintrittspreise über kulinarische Empfehlungen bis hin zu reizvollen Shoppingmöglichkeiten. Am Schluss des Buches wird typischen französischen Sätzen aus der Normandie eine Seite gewidmet, welche einen sofort schmunzeln lässt. Den Abschluss des über 120 Seiten fassenden Werkes bildet die Vorstellung von neun wahrhaft berühmten normannischen Persönlichkeiten.

Schreibe einen Kommentar