Hurtigruten – Norwegen mit dem Postschiff von Michael Möbius und Annette Ster aus dem DuMont-Verlag

Bei unserem letztjährigen Norwegenurlaub durften wir bereits während unseres ersten Stopps in Bergen eines der so renommierten Schiffe der norwegischen Hurtigruten bewundern. Nun ist bereits in der dritten komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage als Reise-Taschenbuch im DuMont-Verlag das Werk „Hurtigruten – Norwegen mit dem Postschiff“ erschienen. Liebe Birgit, nicht nur für dich steht das Reisen mit diesen ganz besonderen Postschiffen an einer der obersten Stelle bei dem Reisezielranking.

Für eine sorglose und ausgesprochen zeitsparende Reiseplanung sorgt dieses Werk in bester Weise. Zudem erfreut es durch zahlreiche farbprächtige und aussagekräftige Abbildungen. Auf 300 Seiten stellt das bekannte Autorenpaar Michael Möbius und Annette Ster sehr unterhaltsam und überaus informativ die unterschiedlichsten Facetten von Norwegen vor.

In diesem Werk wird „Die schönste Seereise der Welt“ mit ihren 34 Häfen detailliert dargestellt. Dabei ist die regenreichste Stadt Europas, Bergen Ausgangs- und Endpunkt für alle norwegischen Postschiffrouten. Der Führer gibt bei allen Häfen zusätzlich auch immer noch den genauen Tag an, an dem man den jeweiligen Hafen im Rahmen einer Schiffsroute jeweils erreicht. Selbstverständlich ist dieses Werk auch ein idealer Führer für alle Norwegenreisende, welche mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch einem anderen Kreuzfahrtschiff die vorgestellten Orte besuchen möchten.

Bereits im Vorfeld kann man sich dank der bestens recherchierten umfangreichen Hintergrundinformationen zur Geschichte, Architektur, Kultur und Kulinarik hervorragend in all die Spezifika von Norwegen vertiefen, bevor man dann auf der Reise selbst alle praktischen Empfehlungen in die Tat umsetzen kann. IM hinteren Teil des Buchs werden zudem ansprechende Rad- und Wandertouren vorgeschlagen, welche allesamt in einem solchen zeitlichen Umfang konzipiert sind, dass man keine Sorge haben muss, die Abfahrtszeit des jeweiligen Schiffs zu verpassen.

Unter „Das Kleingedruckte“ findet man eine Fülle an reisepraktischen Informationen, die keinen Wunsch offenlassen, bevor man noch in einem überaus lesenswerten Abriss über die Geschichte der Hurtigrutenreisen im Wandel der Zeit schmökern kann. Dieses Reise-Taschenbuch ist ein zeitloser Klassiker, welcher jeden Norwegenaufenthalt mit welchem Fortbewegungsmittel auch immer zu einem wahren Erlebnis macht, getreu dem Motto: „Man sieht nur, was man weiß.“

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert