Schokolierter Mandelnusskuchen (glutenfrei)

Als ich im letzten Jahr ein Wochenende ohne die Kinder mit einer Freundin verreist war, hätte ich eigentlich die Gedanken an die glutenfreie Küche, das doppelte Diabetesmanagement und alles andere für 48 Stunden auf die Seite schieben können. Zufällig fiel jedoch mein Blick gleich bei der ersten Zeitschrift auf ein Dossier mit glutenfreien Backideen. So schrieb ich mir fleißig einige davon ab, wandelte sie etwas um und stelle euch nun diesen von Haus aus glutenfreien Kuchen vor. Durch seinen hohen Nussanteil ist er supersaftig und bleibt problemlos einige Tage frisch.

Zutaten:

3 Eier

125 g weiche Butter

160 g Zucker

200 g gemahlene Haselnüsse

200 g gemahlene Mandeln

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

200 g Naturjoghurt

Für die Glasur:

150 g Zartbitterkuvertüre

1 EL Butter

30 g Haselnüsse zum Garnieren

30 g gehackte Schokolade zum Garnieren

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Weiche Butter mit Zucker in einer zweiten Schüssel schaumig rühren und das Eigelb zugeben. Anschließend die Mandeln, Nüsse, Backpulver, Salz und das Joghurt ebenfalls unterrühren. Zuletzt hebt man mit einem Teigschaber das geschlagene Eiweiß unter und gibt die gesamte Teigmasse in eine gefettete, mit (glutenfreien) Semmelbröseln ausgekleidete Springform.

Den Kuchen backt man bei 180 ° Grad etwa 40 Minuten im Ofen, bevor man ihn auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lässt.

Für die Glasur:

Die Kuvertüre wir zusammen mit der Butter im Wasserbad geschmolzen. Anschließend wird der ausgekühlte Kuchen damit bestrichen und mit den gehackten Nuss- und Schokoladenstückchen verziert.

Wenn man den Kuchen in 12 gleich große Stücke schneidet, hat ein Stück etwa 23 KH.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert