
Bis vor kurzem wusste ich peinlicherweise gar nicht ganz genau, was man unter einem Gravelbike versteht. Nun habe ich nicht nur ein exaktes Bild von dieser besonderen Radform vor meinem geistigen Auge, sondern auch gleichzeitig einen ausgesprochen inspirierenden Reisebericht und eine detaillierte Beschreibung, wie man mit diesem Gravelbike auf faszinierenden Wegen quer durch Deutschland fahren kann, in meinen Händen.

Das ganz aktuell im Bruckmann-Verlag erschienene Buch „Bike Packing trans Germany“ von Sara Hallbauer ist eine wunderbare Inspirationsquelle auf 240 Seiten, um entweder die gesamte vorgeschlagene Strecke von Basel bis hoch zur Ostsee zu fahren oder sich nur einen Teil der Strecke vorzunehmen.

Nachdem die Route zu Beginn des Buches von Sara Hallbauer, einer der erfolgreichsten Frauen in der Bikepacking-Szene, überblicksartig vorgestellt wird, bekommt die Leserschaft ebenso wichtige Informationen rund um die notwendige Ausrüstung für solch ein ganz besonderes Radabenteuer wie auch Strategien für ein optimales Training im Vorfeld sowie die beste Routenplanung an die Hand gelegt.

Anschließend folgt eine detailreiche Beschreibung der einzelnen Etappen, beginnend mit dem Aufbruch von Basel aus. Jede der vorgestellten Etappen ist mit farbprächtigen Aufnahmen bebildert. Gleichzeitig erfreut die Präsentation der Wegstrecken, welche zudem auch immer ein wunderbar zu lesendes Reisetagebuch ist, bereits beim ersten Lesen alle Interessierten. Wie gut kann man der Autorin dabei z.B. die Vorfreude nachvollziehen, als sie just kurz nach dem ersten Coronalockdown von der Erlaubnis der innerdeutschen Grenzüberschreitung erfuhr und sich daraufhin sofort auf ihr Rad mitsamt dem nötigsten Gepäck schwang.

Dieses Werk ist eine gelungene Mischung aus einem ausführlichen Reisetagebericht und sehr nützlichen Wegbeschreibungen der einzelnen zu bewältigenden Radetappen. Außerdem werden immer wieder praxiserprobte Tipps wie z.B. auch die empfohlene Mitnahme von genügend Mückenspray aufgeführt, um für alle Fälle bestmöglich gerüstet zu sein.

Dank dieses ganz besonderen Reiseführers erspart man sich eine zeitintensive Vorbereitung und kann die gesparten Stunden sofort in das Genießen der über 1600 Kilometer langen BTG-Route investieren, auf welcher man beeindruckende 22.000 Höhenmeter von Basel bis nach Rügen zu bewältigen hat.

Schreibe einen Kommentar