Tierisch ayurvedisch von Theresa Rosenberg aus dem Unimedica-Verlag

„Vata“, „Pitta“ und „Kapha“ werden wohl viele sofort als Typologieeinteilungen für die drei unterschiedlichen Lebensenergien mit Ayurveda verbinden, welches im Sanskrit so viel wie „Wissen vom Leben“ bedeutet. Dass diese uralte Tradition, welche Elemente aus der Ayurveda-Massage, bestimmten Ernährungs- und Yogatraditionen sowie der Pflanzenheilkunde verbindet, bei weitem nicht nur für unterschiedlichste Probleme bei allen Menschen herangezogen wird, sondern gleichermaßen große Erfolge bei der Anwendung zur Behandlung von Tieren erzielen kann, beweist das ganz aktuell im Unimedica-Verlag erschienene Buch „Tierisch Ayurvedisch“ von Theresa Rosenberg.

In diesem umfassenden Ratgeber wird nicht nur sehr ausführlich auf die Gesundheit von Katzen und Hunden, sondern gleichermaßen ebenso auf die der Pferde eingegangen. Nach einem theoretischen Einführungsteil in die ganz speziellen Basics der ayurvedischen Tierheilkunde wird umfassend die individuelle Konstitution der einzelnen Tiere erläutert, bevor die Ernährungsgrundregeln, Futterergänzungen, geeignete Pflanzentherapien sowie Massagen und eine artgerechte Tierhaltung vorgestellt werden.

In den hinteren Kapiteln finden sich vielseitige Informationen rund um die Katzen, Hunde und Pferde, denen jeweils ein eigenes größeres Kapitel gewidmet wird. Abschließend werden typische Krankheiten bei diesen drei Tiergruppen vorgestellt und gleichzeitig sehr hilfreiche Therapievorschläge, welche alle aus der ayurvedischen Tradition stammen, ausgesprochen gut nachvollziehbar und umfassend präsentiert. So ist das Buch für jede/n Tierfreundin eine überaus wertvolle Hilfe, gerade, wenn man die Behandlung des jeweiligen Tieres nicht einem reinen Schulmediziner anvertrauen will, sondern – sei es komplementär, sei es substituierend – diesen uralten ganzheitlichen Ansatz für eine rasche Besserung der unterschiedlichsten Symptome anwenden möchte.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert