
In den momentanen tristen und kalten Februartagen verheißt allein der Titel dieses ganz aktuell im Landwirtschaftsverlag erschienenen Buches „Grüner Genuss“ von Genevieve Wiehe sehr positive Assoziationen mit saftig grünen Wiesen, viel Sonne und deutlich wärmeren Temperaturen als wie sie der Winter gerade zu bieten hat. Auf über 140 Seiten teilt die beliebte Bloggerin ihre Liebe zu heimischem Gemüse und daraus zubereiteten köstlichen Gerichten mit der gesamten Leserschaft.

Alle, welche sich schon lange an den regelmäßig erscheinenden Blogbeiträgen von Genevieve Wiehe rund um ihren eigenen Gemüsegarten im Münsterland und den zahlreichen Zubereitungsweisen von bekannteren und unbekannteren Gemüsesorten, erfreuen, werden nun begeistert sein, endlich auch ein komplettes Buch in gedruckter Form in Händen halten zu dürfen. Dieses Werk ist überaus inspirierend und begleitet einen durch das gesamte Jahr, da es wertvolle Tipps von der Ernteplanung bis zu einer sehr einfachen und köstlichen Zubereitungsart der einzelnen Gerichte gibt.

Dabei braucht man selten viele Zutaten, sondern kann sich üppig am (idealerweise im eigenen Garten oder auf einem gepachtetem Acker) selbst angebautem Gemüse erfreuen, welches z.B. im Frühling in Form von einer Kohlrabisuppe, im Sommer als Gemüselasagne, im Herbst z.B. als Mangoldburger oder aber auch im Winter als Spinatknödel köstlich in Szene gesetzt werden kann.

Neben den zahlreichen sehr inspirierenden und kreativen Gemüserezepten erhält man zudem ausgesprochen leicht umzusetzende Pflanz- und Ernteempfehlungen sowie Ratschläge, wie man am besten einzelne Gemüsebeete anlegt und gestaltet. Dank dieses Buches erhält man stets hervorragende Antworten auf die alltägliche Frage „Was soll ich heute kochen?“, welche von der Familie oft nur wenig zufriedenstellend oder gewinnbringend beantwortet wird….

Schreibe einen Kommentar