
Kürzere oder auch längere Radtouren werden sowohl unter dem Nachhaltigkeits- als auch unter dem Kostenaspekt von Jahr zu Jahr immer noch beliebter. So wird das brandaktuelle Werk „Legendäre Radtouren in Österreich“ mit Sicherheit eine Vielzahl eingefleischter Radfans genauso begeistern wie allen anderen als Motivation dienen, diese Form von Urlaub, welche ideal Aktivität, Kultur und Entspannung miteinander kombiniert, auszuprobieren.

In diesem Buch, das über 250 Seiten umfasst, findet man 30 legendäre Radtouren, mit denen man ganz Österreich kennenlernen kann. Dabei werden sowohl zahlreiche Touren für Genussradler als auch anspruchsvolle Mountainbiketouren vorgestellt. Auch Vorschläge für Gravelbiken und Citytouren sind in diesem Werk detailreich und bestens recherchiert beschrieben.

Unabhängig davon, ob man an einem der großen österreichischen Flüsse wie der Donau oder auch dem Inn, vor einer spektakulären Bergkulisse vorbei an pittoresken Seen, allein oder auch mit der gesamten Familie radeln möchte, man wird hier immer fündig werden. Es gibt drei große Kapitel, welche mit „Westen, Mitte und Osten“ überschrieben sind und welche Radtouren aller Schwierigkeitsstufen in den unterschiedlichsten Gebieten von Österreich anbieten.

Wie wäre es z.B. mit einer entspannten Tagestour per E-bike zum Seebensee oder aber auch für mehrere Tage auf dem Bodensee-Radweg unterwegs zu sein? Jede der vorgestellten ein- oder mehrtägigen Radtouren wird durch farbenprächtigste Fotos untermalt. Dank einer Übersichtskarte weiß man von Anfang an immer sehr genau, durch welche Ortschaften und Gegenden man jeweils vorbeikommt. Zudem sorgen reisepraktische Informationen wie die Angabe des jeweiligen Start- und Ausgangspunktes, der Länge der zu bewältigenden Höhenmeter, der Angabe der besten Jahreszeit sowie von Übernachtungsmöglichkeiten für ein Rund um sorglos Paket.

Zudem verschaffen hilfreiche Internetadressen zu allen präsentierten Radwegen umfassende Hintergrundinformationen, so dass man für jede kürzere oder auch längere Radtour in den herrlichen Gebieten von Österreich bestens gerüstet ist.

Schreibe einen Kommentar