Hofgut von Erwin und Stefanie Rückerl aus dem LV-Verlag

Genauso ungewöhnlich und besonders wie dies bereits der Titel „Hofgut“, unter dem man sich zunächst recht wenig vorstellen kann, vermuten lässt, präsentiert sich dieses gesamte beeindruckende Buch. Das knapp 200 Seiten umfassende Werk ist weit mehr als ein reines Koch- und Backbuch.

Solch ein Buch wird man ausgesprochen selten in dieser hohen Qualität auf dem deutschen Buchmarkt finden, ist es doch nicht nur vom Küchenchef persönlich des Landlust-Hotels Hofgut Hafnerleiten und seiner Schwägerin (um die genauen Verwandtschaftsverhältnisse dieses Autorenduos zu eruieren, schrieb ich übrigens eine kurze Mail an die Ehefrau des Küchenchefs, aus der sich ein sehr netter Mailwechsel ergab und ich meine Frage umgehend beantwortet bekam) verfasst, sondern wird es auch durchgängig von dem so wichtigen Zero-Waste-Gedanken durchzogen.

Die vorgestellten Rezepte sind raffiniert, gleichzeitig jedoch absolut einfach und hervorragend nachvollziehbar nachzukochen. Die 25-jährige Routine in der Hofgutküche sorgt für eine Gelinggarantie. Alle Abbildungen sind so farbintensiv und prächtig, dass man nicht nur am liebsten jedes einzelne Gericht sofort nachkochen würde, sondern dass das Betrachten und Durchblättern dieses einzigartigen Kochbuchs bereits für Ruhe und Entspannung bei der Leserschaft sorgen.

Genau diese Wellness kann man übrigens auch direkt vor Ort in Niederbayern bestens erleben. So hat sich aus der ersten Kochschule Niederbayerns auf Wunsch der begeisterten Teilnehmer peu à peu ein ganz besonders Hotel entwickelt, das weit mehr als eines der üblichen Wellnesshotels darstellt. In Bad Birnbach kann man daher in preisgekrönten Themenhäuschen eine traumhafte Auszeit erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Wer immer sich nun auch zu Hause in eine Auszeitstimmung versetzen möchte, ist mit diesem ganz aktuell im LV-Verlag erschienenen Buch bestens ausgerüstet. Das gesamte Kochbuch bietet traumhafte Rezeptvorschläge mit regionalen und saisonalen Zutaten, welche leicht zu beschaffen sind. Viele Zubereitungstipps und Küchen-Essentials, die zwischen den einzelnen Rezeptkategorien zu finden sind, erweitern den Kochhorizont bei allen Lesern, unabhängig, ob man ein blutiger Kochanfänger oder bereits sehr versiert in dieser Materie ist.

Alle Gerichte strahlen zudem eine mediterrane Lebensfreude aus und brillieren zusätzlich durch ausgesprochen natürliche, unverarbeitete Zutaten, aus denen so herrlichen Gerichte entstehen wie „Auberginen-Tatar“, „Kartoffelcarpaccio“ oder auch ein „Schoko Crumble“. Dieses Buch ist gleichzeitig eine tägliche Inspirationsquelle für den Kochalltag als auch mit seinen farbprächtigen und so stimmungsvollen Bildern eine Augenweide und mentale Wellness bei jedem Durchblättern.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

2 Antworten zu „Hofgut von Erwin und Stefanie Rückerl aus dem LV-Verlag“

  1. Avatar von Anja Horn Rueckerl

    Hallo vom HOFGUT – dem Sehnsuchtsort.

    So schön und wundervoll geschrieben – ich hänge an Ihren Lippen.-)
    Da ich das kochen lieber meinem Mann überlasse – der es von der Picke auf gelernt hat – kümmere ich mich gerne um all die anderen schönen Dinge im HOFGUT. Ganz liebe Grüße die Hofgut Chefin
    Anja Horn Rückerl

  2. Avatar von Dorothea Fading

    Ganz herzlichen Dank für diese so liebe Nachricht! Und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr, wenn wir es hoffentlich persönlich nach Bad Birnbach schaffen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert