
Der mittlerweile bereits in der zehnten Auflage brandaktuell erschienene Reiseführer über Kalabrien ist ein unverzichtbarer Reisebegleiter für jede/n, die/der in dieser Region seinen Urlaub verbringen möchte. Sehr sympathisch wird die Autorin mit folgenden Worten in dem Reiseführer vorgestellt: „Wo ist denn bitte Kalabrien?“, fragte sich Nicole Werner, als sie sich entschied, als Reiseleiterin durch die Welt zu tingeln.“

Dafür, dass sich das kein Urlauber mehr fragen muss, sorgt die erfahrene Autorin, welche nicht nur schnell ihre Liebe zu dieser ganz besonderen Region, sondern auch gleich auch noch zu ihrem heutigen Mann gefunden hat. Der Reiseführer zeigt sehr schnell, dass sich die relativ lange Anreise (abhängig vom jeweiligen Wohnort in Deutschland sowie dem gewählten Verkehrsmittel) auf alle Fälle lohnt.

Auf knapp 140 Seiten erfährt man alles Wissens- und Sehenswerte rund um die sechs vorgestellten kalabrischen Regionen, welche folgende sind: „Riviera dei Cedri, Pollino &Golf von Tarent, Cosenza &die Sila, Catanzaro & Crotone, Tropea & Costa Viola sowie Reggio & Aspromonte“. Die gleich auf den ersten Seiten ausgewählten MARCO POLO Top-Highlights würden einen am liebsten auf der Stelle nach Kalabrien aufbrechen lassen. Wie wäre es z.B. mit der Besichtigung eines 11000 Jahren alten Graffitis aus der Steinzeit oder auch einem absolut atemberaubendem Panorama?

Dazu gibt die Autorin stets sehr hilfreiche Tipps für die ultimativen Fotostandorte, von denen aus die spektakulärsten Fotos mühelos gelingen. Der Führer ist von zahlreichen Insidertipps durchzogen, die jeweils noch einmal für ganz besondere Highlights sorgen, welche man ansonsten leicht verpassen würde.

Auch das Nachhaltigkeitsthema ist in der Neuauflage dieses Reiseführers vertreten, wenn z.B. unter anderem viele Internetadressen angegeben sind, auf denen detailreich erklärt wird, wie man die Urlaubsrouten möglichst umweltgerecht plant oder auch wo man umfassend über alle Seiten des Ökologischen Tourismus informiert wird.
Schreibe einen Kommentar